Linke Heimatfeindschaft

Tina April 2019

Heimatfeindschaft und Heimatlosigkeit

Vorbemerkung: Ich versuche hier das Hin und Her in meinem Kopf zu diesem Thema darzulegen und zitiere dazu z.T. sehr ausführlich Leseergebnisse, um Material für die Debatte zur Verfügung zu stellen, das nicht nur aus Halbsatz‐Zitaten oder Anführungsstrich‐Begriffen besteht. Nehmt es also als Problemaufriss und Lesestoff zum Thema. Ich danke Eckehard, Helmut, Jan, Marianne für kritische Durchsicht, Hinweise, Änderungsvorschläge.

Das Wort Heimat gehört nicht zu dem Wortschatz, mit dem ich meinen Wohnort, mein zu Hause, mein Leben, meine Kindheit etc‐tralala beschreibe.… Weiterlesen

njuhslätta wintersalon

history Termine Themen

September 2019

Im August haben wir über Helmuts Beitrag zum Nationalismus diskutiert. Wir waren sehr viel weniger als die letzten Male, das tat aber einer lebendigen Diskussion keinen Abbruch.

Es ist geplant, dass wir uns das nächste Mal mit dem Thema Europäische Union, Rechtsentwicklung und völkischer Nationalismus beschäftigen. Es liegt dazu noch keine klare Themenstellung vor. Wir bemühen uns, rechtzeitig Literatur, Thesenpapier, Vortrag, Folien rumzuschicken.

Und: Ich möchte das nächste Mal auch mit Euch besprechen, wie es weiter gehen soll.… Weiterlesen

Fragen

.… zum Ausgang .…

Gebrauchsanweisung zum untenstehenden Überblick von Fragen

Dieser Überblick — und auch seine Sortierung — ist unvollständig, listet überwiegend theoretische Fragen auf, könnte ganz anders aussehen, spiegelt mein Interesse. Hierbei gehe ich der Frage nach, was sich aus einer Orientierung an der Marx’schen Analyse ergibt, wenn ich die dazu z.T. querliegenden Überlegungen von Adorno/Horkheimer (A/H), historische Umsetzungs‐Erfahrungen seit Marx und die feministische Theorie dazu nehme.

Vielleicht ergeben sich hieraus Themen für weitere Salon‐Termine. Guckt mal.

Es fehlen viele wichtige Politik‐Bereiche, die ich aber nicht aus mangelndem Interesse sondern mehr aus mangelnder Kenntnis oder unzureichendem Lesestand nicht formuliert habe.… Weiterlesen

Antikapitalistische Revolte”

Bettina Hoeltje

Zu einigen Problemen der linken Analyse des deutschen Faschismus

Vorbemerkung Januar 2019:

Dieser Beitrag ist im Reader zum Kongress der radikalen Linken „Nie wieder Deutschland“ (Pfingsten1990) erschienen. Interessant finde ich nach wie vor die hier dargelegten Überlegungen von Moishe Postone, der sich auf die Marx’sche Wertanalyse beziehend von einer „antikapitalistischen Revolte“ bei den Nazis spricht. Für den Wintersalon habe ich den Aufsatz neu gesetzt und etwas gekürzt. Die alte Rechtschreibung habe ich so gelassen. Das gibt dem Ding die angemessene Patina.… Weiterlesen