Entfremdung — Entwurzelung — Antisemitismus?

Brief zu Tinas Folienvortrag Postone — “Es geht darum, eine Bewegung zu begreifen” und ihre Antwort darauf

April 2019

Liebe Tina,
dass du im letzten Wintersalon „Thesen Postones über den Zusammenhang, zwischen Holocaust, Antisemitismus und Entfremdung“ im Kapitalismus vorgestellt hast, war für mich ein wenig überraschend. Denn „Entfremdung“ wird in Postones Antisemitismusaufsatz ja gar nicht thematisiert. Aber natürlich ist es ganz richtig, man kann Postones Erklärungsansatz auf „Entfremdung“ beziehen, und die Auseinandersetzung darum ist auch lohnend.… Weiterlesen

Die deutsche Linke muß anerkennen, nunmehr Opposition in einer Großmacht zu sein.”

ak — Zeitung für linke Debatte und Praxis / Nr. 340 / 11.03.1992
hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung

Download PDF 0,63 MB

Interview mit Moishe Postone

Moishe Postone arbeitet als Soziologe an der University of Chicago. Zwischen 1972 und 1982 lebte er in Frankfurt/M. und war dort insbesondere mit Fragen der Marxschen Theorie sowie fortschrittlichen Ansätzen jüdischer Politik befasst. In Zirkeln der radikalen Linken gehört Postone seit einiger Zeit insbesondere aufgrund seiner Antisemitismus‐Theorie zu einem der viel gelesenen Autoren. Im Januar dieses Jahres hatten wir am Rande einer Tagung des Hamburger Instituts für Sozialforschung die Gelegenheit, uns mit Moishe über die Situation der deutschen Linken, den Golfkrieg, das deutsche Verständnis von “nationaler Selbstbestimmung” sowie über Grundannahmen seiner Antisemitismus‐ Theorie zu unterhalten.Weiterlesen